|
|||
Hallo,
ich bin der Neue (Nummer 158). Hab bis gestern Abend gar nicht gewußt, dass es dieses
Forum gibt. Jetzt bin ich froh darüber.
Zu meinem Problemchen: Die Sicherungsbatterie hat seit zwei Tagen den Geist aufgegeben,
der 42200 hält das Datum nicht mehr, zeigt CMOS low (o.ä.)etc. etc.
Dass die Batterie unter der Tastatur sitzt habe ich dank des Forums jetzt gesehen und wie
man diese abbaut auch. Nun die Frage: Was ist das für eine Batterie (eine übliche 2032?),
sind die Kabel, welche ich aus dem blauen Schrumpfschlauch habe kommen sehen, gelötet, was
muss ich beim Wechsel beachten, bzw. muss ich etwas Besonderes beachten?
Wäre für jeden Tipp und Trick sehr dankbar, weil ich das Teil wegen sowas natürlich nicht
mehrere Wochen einschicken oder viele Euros beim PC-Doktor bezahlen möchte.
Danke und Gruß
Wolle

Zieh den kleinen weißen Stecker vorsichtig am Ende der Kabel ab und geh mit dem Teil in den nächsten Elektroladen.
Dort bekommst Du im Regelfall Ersatz.
Das ist alles.
Es ist nur eine einfache Batterie, die allerdings verkabelt ist.
Schöner wäre es gewesen wenn man die in eine Fassung hätte stecken können.

In Antwort auf:
Original von Wolle:
Wäre für jeden Tipp und Trick sehr dankbar, weil ich das Teil wegen sowas natürlich nicht
mehrere Wochen einschicken oder viele Euros beim PC-Doktor bezahlen möchte.
Klick: BIOS Batterie 93.08.10 (ebay.de)
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Angefügte Bilder:
AKOYA mini MD 97160 \ XP Home auf 60 GB Vertex SSD 2.5" SATA II \ 2 GB RAM \ "Windstille" Passiv-Kühler \ 9 CEL 7200 mAh \ o2 HSUPA -Surfstick \


Guten Abend nochmal,
war nix mit "nun läuft er wieder"! Jetzt gibt er einen Alarmton von sich, sowie er Netzstrom bekommt.
Nach dem anschalten kommt im Bios der Hinweis: "0251: System CMOS checksum bad - Default configuration used
Press F 1 to resume"
Muss ich im Bios noch etwas wieder einstellen, nachdem ich die batterie gewechselt habe?
Vielleicht weiß jemand Rat!?
Gruß Wolle

Tach,
so, Fehler gefunden. Es lag tatsächlich am preiswerten USB-Verteiler
eines Unterhaltungselektronik-Riesen, bei dem man "nicht blöd ist".
Ich war allerdings so blöd, das Teil zu kaufen. Hat ein Jahr gehalten und
tatsächlich diesen Fehler (s.o.) verursacht.
Egal, jetzt läuft er wirklich wieder.
Gruß Wolle



Schau bitte bei Deiner Frage in der Rubrik BIOS


![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 650
Themen
und
3094
Beiträge.
|