|
|||
hab mich hier mal angemeldet, in der Hoffnung, dass das Board noch supportet wird.(edit==> jau, das wird es ja noch

Bin seit einigen Jahren solzer Besitzer des Notebooks MD42200. Nun spinnt jedoch mein DVD-Laufwerk (DVR-K14l).
Um auf den Punkt zu kommen: Ich würde gerne das Laufwerk tauschen.Meine Fragen:
1. Wie komm ich an das Laufwerk ran ohne das Notebook zu zerstören

2. Welche alternativen Brenner sind einsetzbar, mit passender Blende? Habe gelesen, dass es möglich ist das
Laufwerk LG GSA-T10N einzusetzen. Gibt aber schon ein Nachfolgermodell GSA-T20N,ist es damit auch möglich?
Jedoch, wenn ich schon das Notebook zerlege, möchte ich natürlich einen Brenner einsetzen, der ziemlich alles
kann und up to date ist. Da ich keine Erfahrung mit Slim-Brennern habe, würde ich mich freuen, wenn mir jemand
passende Altenativen sagen könnte.
Vielen Dank für die Unterstützung!

.
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Angefügte Bilder:
AKOYA mini MD 97160 \ XP Home auf 60 GB Vertex SSD 2.5" SATA II \ 2 GB RAM \ "Windstille" Passiv-Kühler \ 9 CEL 7200 mAh \ o2 HSUPA -Surfstick \

Danke für den Hinweis. Hatte es auch schon gefunden, er bietet aber in seinem Shop auch noch einen LG GSA-10TN für den MD42200 an.Sollte also damit auch gehen.Aber was ich noch nicht weiß, wie komme ich artgerecht an den Brenner ran um ihn auszutauschen.Hättest du da auch einen Tipp für mich? Vielleicht irgendwo eine Anleitung wie es mit dem Tausch der Tastatur schon geschehen ist.Würde mir weiterhelfen.Besten Dank

Arbeitsplatz öffnen, rechte Maus auf DVD-RW-Laufwerk\ Verknüpfung erstellen\
dann auf dem Desktop mit rechter Maus auf diese Verknüpfung\ Auswerfen\ schont die Mechanik des Laufwerks.
AKOYA mini MD 97160 \ XP Home auf 60 GB Vertex SSD 2.5" SATA II \ 2 GB RAM \ "Windstille" Passiv-Kühler \ 9 CEL 7200 mAh \ o2 HSUPA -Surfstick \


Wie bei allen Basteleien mit Elektronik, diese nur ohne Stromanschluss und Akku durchführen. Zum Herausnehmen des Laufwerks muss nur eine Schraube gelöst werden. Diese befindet sich auf der Unterseite direkt neben dem Antirutschgummi. Danach kann das Laufwerk einfach nach vorn gezogen werden. Für den Tausch mit einem anderen Laufwerk muss nur die an der Seite zu findende, Halterung vom Laufwerk entfernt und am neuen CD/DVD-Brenner angeschraubt werden.
Ich habe mein Laufwerk mit dem Modell Optiarc AD-7543A getauscht. Da die Sichtkappe unseres Brenners mit dem neuen nicht auszutauschen ging, da die Befestigungspunkte verschieden war, habe ich jetzt ein Design-Unikat.

Bei der Auswahl des Laufwerks muss man nur darauf achten, dass sie nicht auf Master oder Slave programmiert sind, sondern auf auto selected. Bei Slim Line Laufwerken gibt es meist keine Jumper und so wird dieses nur mit der Firmware verändert. Aber mit auto selected gibt es keine Probleme.
Ich hoffe ich konnte schon mal grob helfen. Wenn noch fragen offen sind, kein Problem.

Na klar konntest du mir helfen . Wenn's nur diese eine Schraube ist, ist ja klasse, die hab ich schon in Verdacht gehabt. Aber lieber nochmal nachfragen, bevor irgendwelche Schrauben gelöst werden, die anschliessend nicht mehr befestigt werden können.Für das Optiarc AD-7543A muss ich mir mal die genauen Daten anschauen, falls ich es finden sollte.
Lieben Dank für die Infos.

RE: Laufwerkstausch (DVR-K14L)
in DVD+-RW/CD-Brenner 10.05.2008 09:34von diver301154 • 20 Beiträge
Hallo erst ein mal,
ich benötige etwas Unterstützung bzw. Beratung von diesem Bord.
Gibt es ein Laufwerk das mann Kaufen kann und es im 42200 sofort Funktioniert.
Soll heißen "Auto Select " ist in der Firmware kein problem.
Ich habe mir das Optiarc AD-7543 A angesehen.In den Angeboten kann man von Auto Select nichts erfahren.
Könnte ich hier von euch / dir einen Tip bekommen mit welchem Laufwerk ich die selben Leistungen (ohne die Brennprobleme mit den 16 fach Rohlingen)oder besseren Leistungen habe.
Mit freundlichen Grüßen
Diver301154


RE: Laufwerkstausch (DVR-K14L)
in DVD+-RW/CD-Brenner 12.05.2008 08:49von diver301154 • 20 Beiträge
Danke für die schnelle Rückinfo.
Ich habe aber noch ein paar Fragen,wäre schon wenn du mir weiterhilfst.
Wie sieht es denn mit dem Abschluß an der Front des Laptops aus?
Das orginal ist ja den Konturen des Rechners angepasst.Wie sieht das denn nach dem Austausch aus.
Hast du vieleicht ein Bild von dem Abschluß am Rechner.
Das abschleifen der Frontblende wäre nicht das Problem aber einigermaßen sauber Abschliesen sollte es schon.
Ecken und Kanten könnte ich nicht gebrauchen.
Gruß
Diver301154


RE: Laufwerkstausch (DVR-K14L)
in DVD+-RW/CD-Brenner 03.12.2008 21:48von mehlboggxer • 26 Beiträge


Hallo,
ich suche auch ein Laufwerk
spricht was dagegen (ausser Blende anpassen) das Laufwerk zu nehmem?
Werbung: http://cgi.ebay.de/Panasonic-Matsushita-...=item3efb337d5f
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft


![]() 0 Mitglieder und 190 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 656
Themen
und
3110
Beiträge.
|