|
|||
Beim MD 42200 passen DDR 1 Speichermodule der Bauart S0-DIMM mit 200Pins. Bisher wurden maximal 2 GB getestet. Wenn man erst einmal nur ein neues Modul kaufen will, ist das kein Problem da man die Speicher beliebig mixen kann. (512/256, 1024/256, 1024/512 ...) Aber erst mit zwei gleichen Modulen kann man den vollen Leistungszuwachs nutzen, weil dann pro Takt doppelt so viele Speichersignale verarbeitet werden können
256 MB
+ HYNIX PC2700S-25330 333Mhz CL2.5
original
512 MB
+ Swissbit 333/266 CL2.5
Daniel Ott
1024 MB
+ Corsair DDR-SO PC2700 CL2.5
diverse Händler
+ MDT MDTSO924-333X8B 333Mhz CL2.5
diverse Händler
+ MDT MDTSO924-400X8B 400Mhz CL2.5
diverse Händler
+ Mustang/Hynix DDR-333 (PC-2700) 64Mx8x16 double side
diverse Händler
+ OCZ PC333Mhz CL2.5
diverse Händler
+ TYREX 333Mhz CL2.5
Conrad
+ TMTc 333Mhz
Cxtreme
+ Trump 333Mhz CL2.5
ebay-Händler
+ WISE 400Mhz
Speichertempel - funktioniert ohne Probleme
- werden nicht erkannt
Wenn noch ein paar weitere Module getestet wurden, werde ich sie der Liste hinzufügen.

Dank auch an die anderen Tipgeber bez. Auslagerungsdateien etc., alles eingestellt..
Funktioniert BESTENS !!


Habe mir dort vor 3 Wochen 2x 1Gb bestellt. Funktionieren gut. Bei mir ist es die Marke "Trump" mit 333Mhz die geliefert worden ist. Könnte also mit in die Arbeitsspeicherkompatibilitätsliste aufgenomen werden. Lt. tel. auskunft können die Bausteine bei nicht Funktion innerhalb von 2 Wochen zurück geschikt werden.
Hoffe das ich hiermit auch etwas hilfreiches beitragen konnte.
Gruß
Adler
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

RE: Arbeitsspeicherkompatibilität
in Arbeitsspeicher 22.09.2009 09:59von Mr-Threepwood • 6 Beiträge

RE: Arbeitsspeicherkompatibilität
in Arbeitsspeicher 28.10.2009 09:00von michibeck • 13 Beiträge
Hallo, ich möchte über den MDT 1024 MB DDR333 CL2.5 (MSO924-333-16B) kurz berichten. Hatte 2 Stück davon in meinem MD42200 verbaut. Meine Erfahrung zur Kompatibilität:
1) Mit Win XP laufen die beiden ohne Probleme
2) Mit Linux funktionieren sie ebenfalls ohne Probleme
3) Mit Win Vista ergeben sich Probleme
4) Mit Win 7 ergeben sich Probleme
Die Probleme bestanden darin, dass sich der Rechner beim Hochfahren aus dem kalten Zustand zunächst einigemal während des Hochfahrens neu startete. Wenn Win dann lief, war alles soweit ok. Aber man durfte nicht zu viele Progs öffnen, da der Rechner sonst auch einen kalten Abbruch machte.
Ich denke jedoch, dass die MDT-Speicher nicht defekt sind, sondern dass sich hierbei einfach bemerkbar macht, dass der MD42200 eigentlich nur auf 1024 MB RAM aufgerüstet werden sollte.
Ich habe jetzt 2 x Kingston 512MB PC2700 CL2.5 200-Pin SODIMM und als Betriebssystem Win7. Die Speicherbausteine laufen ohne Probleme. Sogar Aero ist aktiviert.




![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 649
Themen
und
3093
Beiträge.
|