|
|||
mein Schwager hat das Problem, dass sich zwisdchen durch das WLAN nicht mehr starten läßt. Will heißen: Beim Booten von XP startet der interne WLAN-Adapter, trotz Einstellung im BIOS, nicht. Auch das drücken des Einschalters führt zu nichts. Wenn er dann wieder ein paar Tage über LAN-Kabel im Internet war, funktioniert der WLAN-Adapter wieder.
Woran kann das nur liegen? Garantie ist leider schon abgelaufen.
Danke
Gruß
Mike
1. Die Garantie kann eigenlich nicht abgelaufen sein. Das Gerät hat drei Jahre Garantie und wurde erst im Oktober / November 2004 verkauft. Das heißt noch Garantie bis Okt/Nov 2007.
2. Das Drücken der W-Lan Taste geht nur wenn der Launch Manager unter Windows XP installiert ist. Der steuert die 5 Tasten links.
3. Überlege ich noch wegen der Problemlösung und melde mich.
Sonst vielleicht noch nen neuen Treiber installieren. Und die Prozeduren überprüfen. Geht das mit dem Wlan gar nicht oder ist nur kein Empfang? Das Symbol unterm Monitor für WLAN ist also an?...
Grüße Lukas
danke für die schnelle Antwort.
zu 1. Danke für den Hinweis, werde es weitergeben.
zu 2. Der Laptop wurde mit der Restore CD reinstalliert. Daher gehe ich davon aus, dass der Launch Manager installiert ist.
Das Problem mit dem WLAN tritt auch nur auf wenn der Laptop länger, das heißt über Nacht aus war. Dann muß er per Lan an die FritzBox und
danach funktioniert der WLan-Adapter wieder.
zu 3. Danke Dir
Der befindet sich auch der Partion D: der Festplatte unter Treiber/Launchmanager.
Zur Not einfach noch einmal installieren.
Im Bios kann man nur einstellen das der zuletzt eingestellte Zustand wieder angewendet wird wenn man das Notebook neu startet.
Da Du geschrieben hast dass das Notebook von Aldi ist müßte also auch noch Garantie darauf sein.
sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
Ich vermute, dass wir gerade an einander vorbei reden. Ich meine nicht das Symbol in der Taskleiste, sondern die Diode unten am Schirm, die zeigt dass der Schalter für WLan aktiviert ist.
Habe gerade nochmal nachgefragt, das Wlan läuft wieder nicht. Der Schalter/Drückknopf funktioniert wieder nicht.
Vielleicht doch in die Werkstatt?
Gruß
Michael
Ja genau die Diode unter dem Bildschirm zeigt an, ob das WLan-Modul aktiviert ist. Dieses kann man aber nur über die dazugehörige WLan-Taste links neben der normalen Tastatur. Diese und die 4 weiteren Tasten werden aber nur aktiv wenn man das Programm "Launch Manager" installiert hat.
Unter Linux gibt es ein ähnliches Problem, denn da gibt es dieses Programm nicht, aber es gibt ja immer irgendwo findige Programmierer. (acerhk)
Also erzähl mal was passiert wenn du die Taste drückst. Kommt da kurz ein Fenster mit einem Häckchen?

Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 656
Themen
und
3110
Beiträge.
|
Antworten
Besucher
Forum Statistiken